Wir bieten dir eine kompakte und praxisnahe Aus- und Weiterbildung rund um therapeutische und pflegende Berufe. Darüber hinaus unterstützen wir dich durch onlinebasierte digitale Technologie, einem außergewöhnlichen Ansatz und wirkungsvollen Tools. In unserer Aus- und Weiterbildung gehen wir intensiv und individuell auf die Bedürfnisse unserer Schüler und Schülerinnen ein. Fundiertes Fachwissen, überschaubare Instrumente, praxisbezogene Methoden und ein Netzwerk aus Spezialisten bringen dich Schritt für Schritt deinem Ziel ein Stück näher.
„Etwas Besonderes in das Leben der Menschen zu bringen ist unser täglicher Antrieb und diesen verfolgen wir mit viel Engagement und Leidenschaft.“
Arbeiten ganzheitlich an der (Wieder-) Erlangung von Handlungsfähigkeiten der Klienten.
Mehr erfahrenMit Herz und Hand an körperlichen Funktionen und Aktivitäten des Menschen arbeiten.
Mehr erfahrenPflegefachfrauen und Pflegefachmänner arbeiten zum Wohle und zur Gesundheit des Menschen.
Mehr erfahrenPflege und Begleitung Menschen aller Altersstufen in stabilen Pflegesituationen.
Mehr erfahrenWir freuen uns auf alle Bewerber.
Allen von unserer Schule unterrichteten Therapieansätzen ist daran gelegen, dem Menschen zu dienen. Ihre Methoden überschneiden und ergänzen sich. Deshalb arbeiten die unterschiedlichen Disziplinen zusammen und gemeinsam: ein zentraler Punkt in unserer Ausbildung!
Alle Ausbildungen beinhalten Fachpraktika. Diese können bei den Kooperationspartnern unserer Schule geleistet sowie von uns koordiniert und betreut werden. Darüber hinaus können weitere Einrichtungen Kooperationen mit der Schule anbieten.
Unser Unterricht wird in Präsenz gegeben (soweit die Bestimmungen es zulassen). Unterstützt wird er durch digitale Lehr- und Lernmittel und -inhalte, auf die das ganze Jahr die ganze Woche rund um die Uhr online zugegriffen werden kann. Dafür stellen wir jede/r TeilnehmerIn ein iPad der jeweils neuesten Generation mit Cover und Pen zur Verfügung, welches nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung behalten werden darf.
Kommuniziere mit dem Fachpersonal und stelle deine Fragen. Klicke einfach auf diesen Link und buche den Termin. Wenn es die Lage zulässt, natürlich in Präsenz. Wenn die Entfernung zu groß ist, hybrid online.
Wir freuen uns auf alle Bewerber.
Alle Pflichtfelder ausfüllen, notwendige Unterlagen zum upload bereitstellen „Bewerbung absenden“ klicken. Die Daten gehen gesichert zur Überprüfung an unsere Verwaltung. Anschließend melden wir uns mit einem Termin, einer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch oder einer begründeten Absage. In diesem Fall werden die Daten sofort und vollständig gelöscht. Bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Eltern zum Abschluss eines Ausbildungsvertrages notwendig. Tipp: Man kann sich auch bewerben, wenn man noch nicht das Abschlusszeugnis in Händen hält ;-)