Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen arbeiten mit Menschen, die beeinträchtigt oder gefährdet sind. Ziel deiner Maßnahmen ist die (Wieder-) Erlangung der Handlungsfähigkeit deiner PatientenIn in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit. Du erfasst die individuellen Ziele, erstellst Therapiepläne und führst diese mit deinen ergotherapeutischen Mitteln und Methoden durch. Da die Ergotherapie eines vom Arzt verordnetes Heilmittel ist, müssen die TherapeutInnen ihre Maßnahmen dem Arzt gegenüber auch dokumentieren. Darüber hinaus kannst du, nachdem du dich weiter qualifiziert hast, auch in der Forschung, an Schulen und Hochschulen und im Management arbeiten.
Derzeit gibt es eine Jobgarantie. 😉
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen, um beruflich sowie an der Ausbildung Spaß zu haben? Welche Lerninhalte erwarten dich während der Ausbildung und wo kannst Du im Anschluss deiner Profession nachgehen?
Die Antworten auf alle diese Fragen findest du hier aufgelistet. Weitere Fragen beantworten wir dir in unseren nachstehenden FAQ. Du benötigst darüber hinaus noch mehr Informationen? Jetzt das Kontaktformular ausfüllen und ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!